Doppelschlag-Rollen Übungen

Double Ratamacue Trommel-Rudimente Übungen

User avatar placeholder
Written by Schlagzeug.net

16. Mai 2025

Wenn du den Double Ratamacue Rudiment meisterst, kannst du deine Drumming-Fähigkeiten ordentlich aufpeppen, vor allem was Geschwindigkeit, Kontrolle und Dynamik angeht. Dieser Rudiment kombiniert zwei Drag-Strokes mit dem Single Stroke Four und hilft dir, einen komplexeren und flüssigeren Spielstil zu entwickeln.

Wenn du den Double Ratamacue langsam übst, konzentrierst du dich auf Klarheit, was super wichtig ist, um Präzision in deinen Fills und Solos zu erreichen. Drummer wie Dave Weckl und Benny Greb haben gezeigt, wie mächtig es ist, Rudimente wie den Double Ratamacue in ihr Spiel zu integrieren, und das kann dein Drumming echt auf ein professionelles Level heben.

Wenn du dich mit Single und Double Strokes aufwärmst, baust du die nötige Kontrolle auf, um den Double Ratamacue richtig hinzubekommen. Wenn du dann langsam dein BPM steigerst, wirst du nicht nur eine Verbesserung in deiner Präzision merken, sondern auch die Fähigkeit, dieses Rudiment in deine Fills zu integrieren, was deinen gesamten Drumming-Sound transformiert. Bleib dran mit dem Üben, und du wirst eine Reihe von fortgeschrittenen Techniken entdecken, die dein Drumming auf neue Höhen bringen werden.

Echt krass

  • Fang mit Drag-Strokes an: Üb rechts, links, rechts, links, wobei die ersten beiden soft und die letzten beiden laut sind.
  • Danach mach Single Stroke Four nach den Drag-Strokes: rechts, links, rechts, rechts, links, rechts, links, links.
  • Wärm dich für 4 Minuten mit Single Strokes auf, bevor du zu Double Strokes wechselst, um die Stockkontrolle zu verbessern.
  • Steiger die Übungsgeschwindigkeit langsam von 60 BPM auf 100 BPM über ein paar Tage, um besser zu werden.
  • Nimm deine Übungssessions auf, um deinen Fortschritt zu verfolgen und auf Klarheit und Dynamik in deinem Spiel zu achten.

Was ist ein Double Ratamacue?

Der Double Ratamacue ist ein komplexer Schlagzeug-Rudiment, der aus zwei Drag-Strokes und dem Single Stroke Four-Muster besteht. Diese Rudiment-Kombination ist mega wichtig, wenn’s um den 6/8-Takt geht und sorgt für einen richtig coolen rhythmischen Flow, den viele Drummer, auch Legenden wie Buddy Rich, in ihren Auftritten richtig geil einsetzen.

Um den Double Ratamacue gut zu lernen, ist es wichtig, konsequent und fokussiert zu üben.

Fang mit einer Übung an, die sich auf die einzelnen Teile konzentriert. Setz dich mit einem Metronom auf 60 BPM und spiel zuerst die Drag-Strokes: rechts, links, rechts, links, wobei die ersten beiden Schläge leise (Ghost Notes) und die letzten beiden laut sind. Mach das für 2 Minuten. Danach pack den Single Stroke Four dazu: rechts, links, rechts, rechts, links, rechts, links, links. Üb diese Kombination auch für 2 Minuten.

Jetzt kombinier die beiden Übungen: Start mit dem Double Ratamacue in einem langsamen Tempo von 60 BPM und steigere das Tempo dann auf 80 BPM. Achte darauf, dass die Übergänge zwischen den Drag-Strokes und den Single Strokes schön flüssig sind. Diese Kombination solltest du mindestens 10 Minuten täglich üben, um wirklich Fortschritte zu machen. Nach 2 Wochen intensivem Üben wirst du merken, dass deine Stickkontrolle und Ambidextrie deutlich besser geworden sind.

Um es ein bisschen herausfordernder zu machen, probier den Double Ratamacue in verschiedenen Dynamiken zu spielen. Fang leise (piano) an, steigere dich zum lautesten Punkt (forte) und geh dann wieder zurück zu piano. Das wird deine musikalische Ausdruckskraft und Kontrolle noch weiter pushen.

Für eine extra Challenge spiel den Double Ratamacue im Kontext eines Songs, den du magst. Such dir ein Stück im 6/8-Takt und versuch, den Rudiment da reinzubringen. Das wird dir helfen, den Double Ratamacue nicht nur technisch, sondern auch kreativ zu meistern.

Mit konsequentem Üben von mindestens 30 Minuten pro Tag über 3 bis 4 Wochen wirst du nicht nur den Double Ratamacue draufhaben, sondern auch dein ganzes Schlagzeugspiel auf ein neues Level bringen.

Tipps für Double Ratamacues spielen

Um die Herausforderung des Double Ratamacue richtig hinzukriegen, musst du echt verstehen, worum’s bei den rudimentären Techniken geht. Fang mit dem Single Stroke Four an, um die Grundlage zu festigen. Übe diesen Schlag in unterschiedlichen Tempi, starte bei 60 BPM und steigere dich bis auf 120 BPM, um sowohl deine Geschwindigkeit als auch deine Präzision zu verbessern.

Eine coole Übung ist, den Single Stroke Four in Vierer-Gruppen zu spielen und dann einen Paradiddle zu machen, um deine Handkoordination zu pushen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Drag Stroke. Mach jeden Tag eine Übung, in der du 5 Minuten lang abwechselnd Drag Strokes und Double Strokes spielst. Das hilft dir, die Muskulatur in deinen Händen und Unterarmen zu stärken, die du für komplexere Rhythmen wie den Double Ratamacue brauchst.

Nimm dir vor, deine Technik über mindestens vier Wochen zu verbessern. Übe täglich mindestens 30 Minuten und konzentrier dich auf verschiedene Dinge wie Timing, Dynamik und Handwechsel. Stell den Metronom auf 80 BPM und spiel den Double Ratamacue in zwei Geschwindigkeiten: langsamer als 80 BPM für die Genauigkeit und schneller als 120 BPM für die Geschwindigkeit.

Eine coole Geschichte, die dich inspirieren könnte, ist die von Dave Weckl, der immer wieder betont, wie wichtig das Üben mit einem Metronom für seine Entwicklung war. Er sagt, man sollte immer wieder zu den Basics zurückkommen, um die Technik zu verbessern.

Eine spannende Challenge für dich könnte sein, deine Fortschritte festzuhalten, indem du dich beim Üben aufnimmst und einmal pro Woche deine Aufnahmen anhörst. Achte dabei besonders auf deine Handhaltung und wie fest du greifst. Setz dir ein Ziel, den Double Ratamacue innerhalb von drei Wochen zu perfektionieren, indem du jede Woche eine neue Variationsform des Rudiments hinzufügst.

Diese strukturierte Herangehensweise hilft dir nicht nur, den Double Ratamacue zu meistern, sondern auch deine allgemeine Schlagzeugtechnik ordentlich zu verbessern.

Wie man den Double Ratamacue auf dem Schlagzeug spielt

Der Double Ratamacue ist eine ganz schön knifflige Technik, die du echt gut beherrschen musst, wenn du beim Schlagzeugspielen richtig rocken willst. Um diesen Rhythmus zu checken, ist es wichtig, ihn Schritt für Schritt zu lernen und regelmäßig zu üben. Ein Beispiel, wie das der mega coole Schlagzeuger Buddy Rich gemacht hat, zeigt, dass konsequent üben der Schlüssel ist. Buddy hat oft Stunden damit verbracht, verschiedene Rudiments zu perfektionieren, was ihn zu seinem einzigartigen Stil gebracht hat.

So würde ich an das Erlernen des Double Ratamacue rangehen:

  1. Fang mit einer Right-Hand Drag an. Das ist der erste Schritt und hilft dir, die Basis für die nächsten Bewegungen zu legen. Übe diese Technik erstmal alleine, um ein Gefühl für den Klang und die Dynamik zu bekommen.
  2. Mach dann weiter mit dem Single Ratamacue, indem du das Pattern in sixteenth note triplets spielst. Das braucht echt viel Präzision und gutes Timing. Ein Beispiel-Pattern könnte so aussehen: R-L-R-R-L-R-L-L, und achte darauf, dass die Drags schön weich und fließend klingen.
  3. Übe auf einem Practice Pad, um Klarheit und Kontrolle zu bekommen. Dabei ist es wichtig, den Druck auf die Sticks zu variieren, um unterschiedliche Lautstärken zu erzeugen. Ein gutes Training könnte sein, 10 Minuten lang den Double Ratamacue bei verschiedenen Tempi zu spielen und die Lautstärke zu variieren.
  4. Nutze ein Metronom, um deine Geschwindigkeit und Kontrolle zu verbessern. Fang bei einem langsamen Tempo an und steigere es nach und nach. Wechsel dabei die Lead-Hand, um deine beidhändige Gleichmäßigkeit und Flexibilität zu fördern. Setz dir das Ziel, 15 bis 30 Minuten täglich zu üben, mindestens fünf Tage die Woche.
  5. Eine gute Herausforderung könnte sein, den Double Ratamacue in verschiedene musikalische Kontexte einzubauen. Versuch mal, ihn zu einem einfachen Groove im 4/4-Takt hinzuzufügen. Das wird dir helfen, deinen kreativen Ausdruck zu erweitern.

Um sichtbare Erfolge zu erzielen, empfehle ich, mindestens 30 Minuten pro Übungseinheit zu investieren, mindestens fünfmal pro Woche. Nach zwei bis drei Wochen solltest du echt große Fortschritte in deiner Technik und deinem Rhythmusgefühl merken. Halte deine Fortschritte fest und scheu dich nicht, regelmäßig zu reflektieren, was gut läuft und wo du noch besser werden kannst.

Mit regelmäßigem und fokussiertem Üben wirst du die Komplexität des Double Ratamacue bald im Griff haben und deine Schlagzeugfähigkeiten auf ein neues Level bringen!

Drumset-Übungen mit dem Double Ratamacue

Die Integration vom Double Ratamacue in dein Schlagzeugspiel eröffnet dir ’ne Welt voller komplexer Rhythmen und technischer Finesse. Um diese anspruchsvolle Technik zu meistern, fang mit einer strukturierten Übungsroutine an, die sowohl Präzision als auch Dynamik fördert.

Eine coole Übung ist, den Double Ratamacue zusammen mit einem Paradiddle zu spielen. Setz dich an dein Schlagzeug und spiel zuerst den Paradiddle in einem Tempo von 60 BPM, bevor du den Double Ratamacue hinzufügst. Fang mit dem Muster an: RLRR LRLL, gefolgt vom Double Ratamacue: RLRL RRLL. Wechsel zwischen diesen Mustern für insgesamt 10 Minuten. Achte dabei auf gleichmäßigen Sound und Dynamik, besonders beim Übergang zwischen den verschiedenen Techniken.

Ein berühmtes Beispiel für die Anwendung vom Double Ratamacue ist der legendäre Schlagzeuger Buddy Rich, der es meisterhaft in seinen Soli eingesetzt hat. Seine Fähigkeit, zwischen verschiedenen Rudimenten zu wechseln und sie nahtlos in seine Beats zu integrieren, ist ein krasses Beispiel für musikalische Vielseitigkeit.

Eine interessante Herausforderung ist, den Double Ratamacue in verschiedenen Tempi und mit unterschiedlichen Dynamiken zu üben. Fang bei 60 BPM an und steigere das Tempo alle zwei Tage um 5 BPM, bis du 100 BPM erreichst. Füge dabei eine zusätzliche Dimension hinzu, indem du den Double Ratamacue im Kontext von Fill-Ins und Grooves verwendest.

Für spürbare Fortschritte solltest du täglich mindestens 30 Minuten für das Üben der Double Ratamacue-Technik einplanen. Nach zwei Wochen intensiven Trainings wirst du ’ne deutliche Verbesserung in deiner Technik und Musikalität feststellen.

Variiere deine Übungen, indem du den Double Ratamacue auch auf verschiedenen Trommeln und Cymbals spielst, um dein Gehör und deine Flexibilität weiter zu schulen.

Indem du diese Übungen in deine tägliche Praxis integrierst, wirst du nicht nur den Double Ratamacue meistern, sondern auch deine gesamte Schlagzeugtechnik auf ein neues Level heben.

Anwendung von Double Ratamacue in Drum Fills

Die Anwendung vom Double Ratamacue in Drum Fills kann einfache Rhythmen in mega coole musikalische Erlebnisse verwandeln. Um die Komplexität und das Feeling dieses Elements zu meistern, ist es wichtig, strukturierte Übungen und technisches Wissen reinzubringen.

Wenn du den Double Ratamacue in Drum Fills einbaust, wird aus einfachen Rhythmen ein richtig geiles musikalisches Erlebnis und das braucht gezielte Übungen.

Starte mit einer Übung, die sich auf den Aufbau des Double Ratamacue konzentriert. Probier mal diese Sequenz:

  1. Aufwärmen (10 Minuten): Fang mit einem einfachen Paradiddle (RLRR LRLL) für 2 Minuten an, danach 2 Minuten Single Strokes (RLRL…), um deine Handkoordination in Schwung zu bringen.
  2. Double Ratamacue Übung (15 Minuten): Setz dich mit dem grundlegenden Pattern des Double Ratamacue auseinander: RLRLRR LRL. Üb dieses Pattern erstmal langsam mit einem Metronom bei 60 BPM. Steigere die Geschwindigkeit alle 2 Minuten um 5 BPM, bis du 100 BPM erreichst. Achte darauf, dass die Noten gleichmäßig und klar klingen.
  3. Dynamik und Variation (20 Minuten): Spiel das Pattern mal in verschiedenen Lautstärken: forte (laut) und piano (leise). Versuch auch, die Akzente auf verschiedene Beats zu setzen, um interessante Variationen zu kreieren. Zum Beispiel: RlRLRR (Akzent auf dem ersten Schlag), dann LrLRRR (Akzent auf dem zweiten Schlag).
  4. Integrieren in Drum Fills (20 Minuten): Üb, den Double Ratamacue in verschiedene Drum Fills einzubauen. Mach Fills, die zwischen einem Backbeat und dem Double Ratamacue wechseln. Zum Beispiel: 2 Schläge Snare, dann ein Double Ratamacue und zurück zum Backbeat.
  5. Anwendung auf verschiedene Stile (15 Minuten): Experimentier mit dem Double Ratamacue in verschiedenen Musikrichtungen wie Rock und Jazz. Spiel zu einem Rock-Track und bring den Double Ratamacue in deine Fills ein. Mach das gleiche mit einem Jazz-Track und achte darauf, den Swing-Rhythmus beizubehalten.

Um wirklich Fortschritte zu machen, solltest du mindestens 5 Tage die Woche für 45 Minuten üben. Nach 4 Wochen wirst du merken, dass dein Improvisationstalent und dein Rhythmusgefühl echt gewachsen sind.

Eine coole Anekdote über einen der bekanntesten Schlagzeuger, Buddy Rich, zeigt, wie wichtig kontinuierliches Üben ist. Er hat oft stundenlang an seinem Double Stroke Roll gearbeitet, um seine Technik zu perfektionieren. Diese Hingabe ist eine echte Inspiration und Herausforderung für jeden Schlagzeuger.

Challenge: Nimm dich mal auf, während du den Double Ratamacue in ein Drum Fill einbaust. Hör dir die Aufnahme an und achte auf die Klarheit und Dynamik deiner Performance. Setz dir das Ziel, deine Geschwindigkeit und Präzision wöchentlich zu verbessern.

Wenn du diese Techniken und Strategien anwendest, wirst du nicht nur dein technisches Können erweitern, sondern auch deine musikalische Ausdruckskraft auf ein neues Level bringen.

Nächste Schritte beim Lernen von komplexen Rudimenten

Sobald ich den doppelten Ratamacue drauf hab, spür ich die Aufregung, wenn ich zum dreifachen Ratamacue übergehe, wo der extra Drag Stroke eine ganz neue Welt von Rhythmen eröffnet.

Ich liebe es, diese Rudimente in meine Solos einzubauen, einfache Patterns in dynamische Ausdrücke zu verwandeln, die mein Publikum echt fesseln.

Übergang zum Triple Ratamacue

Der Übergang zur Triple Ratamacue ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch ein kreativer Schritt, der dein Verständnis für Rhythmus und Dynamik echt vertieft. Um diese anspruchsvolle Technik zu meistern, ist es wichtig, systematisch und fokussiert an die Sache ranzugehen. Hier sind ein paar Tipps, wie du die Triple Ratamacue effektiv üben kannst:

  1. Grundlagen stärken: Fang an, deine Single Strokes und Double Strokes richtig fest zuigen. Eine coole Übung ist, die Kombination „RLRR LRLL“ für 5 Minuten zu spielen, gefolgt von einer Variante, die die Double Strokes mit der Triple Ratamacue mischt. Zum Beispiel: „RLR RLRR LRLL LRL“ für weitere 5 Minuten. Diese Übungen helfen dir, die Armbewegungen und die Koordination zu trainieren.
  2. Metronom-Training: Benutz ein Metronom, um die Präzision deiner Sechzehntel-Triplets zu verbessern. Stell das Metronom auf 60 BPM ein und spiel die Triple Ratamacue als „RLR LRL RLR LRL“ für 10 Minuten. Steiger das Tempo nach und nach, aber behalt die Klarheit und den Groove im Blick. Eine Herausforderung könnte sein, das über 8 Takte hinweg im Wechsel mit einem Paradiddle zu kombinieren.
  3. In Übungen integrieren: Bring die Triple Ratamacue in verschiedene technische Übungen mit rein. Eine spannende Übung ist, die Triple Ratamacue in einen Groove einzubauen, indem du sie zwischen Snare und Hi-Hat abwechselst. Zum Beispiel: „RLR LRL“ auf der Snare, gefolgt von „RLR“ auf der Hi-Hat. Üb das mindestens 10 Minuten und spiel mal mit der Lautstärke, um Kontrolle und Ausdruck zu entwickeln.
  4. Musikalische Stile ausprobieren: Experimentier mit verschiedenen Musikrichtungen, wie Jazz und Funk, um die Vielseitigkeit der Triple Ratamacue zu erweitern. Ein konkretes Beispiel ist, diese Technik in einem Swing-Groove einzusetzen, indem du die Triple Ratamacue auf der Snare spielst, während du die Hi-Hat auf den 2 und 4 schlägst.

Eine persönliche Anekdote dazu: Der bekannte Schlagzeuger Dave Weckl hat mal in einem Interview gesagt, dass er täglich mindestens 30 Minuten mit spezifischen Rudiments verbringt, um seine Technik zu verbessern. Das ist eine wichtige Lektion für jeden angehenden Schlagzeuger – Konsistenz ist der Schlüssel.

Challenge: Nimm dir vor, die Triple Ratamacue für 15 Minuten täglich über 4 Wochen zu üben. Halte ein Übungstagebuch, in dem du deine Fortschritte festhältst und über die Herausforderungen nachdenkst, die du dabei erlebst. Nach diesen 4 Wochen solltest du eine deutliche Verbesserung in deinem Spiel merken.

Wenn du diese Techniken anwendest und diszipliniert übst, wirst du nicht nur die Triple Ratamacue meistern, sondern auch deine gesamte Schlagzeugtechnik auf ein neues Level bringen.

Rudimente in Solos einbauen

Die Beherrschung vom Triple Ratamacue öffnet echt coole Möglichkeiten, um kreativ zu sein, besonders wenn’s darum geht, Rudimente in Solis einzubauen. Ein super Beispiel ist der legendäre Schlagzeuger Buddy Rich, der bekannt dafür ist, komplexe Rudimente ganz smooth in seine Solis zu packen.

Um auf einem ähnlichen Level zu spielen, ist es wichtig, mindestens 30 Minuten am Tag zu üben, mit Fokus auf bestimmte Übungen und Variationen, um echt Fortschritte zu machen.

Hier ist ein einfacher Übungsplan, der dir helfen wird, deine Technik zu verbessern:

Übungsplan (30 Minuten täglich):

  1. Aufwärmen (5 Minuten):
    • Start mit einem langsamen Tempo (60 BPM) und spiel 4 Minuten lang Single Strokes, wobei du auf gleichmäßige Dynamik achtest. Wechsel dann zu Double Strokes für die letzten 1 Minute.
  2. Triple Ratamacue Übung (10 Minuten):
    • Spiel das Triple Ratamacue in verschiedenen Tempi (60, 80 und 100 BPM). Fang langsam an und steigere das Tempo nur, wenn du dich sicher fühlst. Achte darauf, dass jeder Schlag klar klingt.
    • Versuch, es über 4 Takte in 16tel-Noten zu spielen und variier die Akzentuierung.
  3. Integration von Double Ratamacues (10 Minuten):
    • Bau Double Ratamacues in deine Triple Ratamacue-Übung ein. Spiel abwechselnd 2 Takte Triple Ratamacue, gefolgt von 2 Takten Double Ratamacue.
    • Das hilft, rhythmische Komplexität und fließende Übergänge zu entwickeln.
  4. Improvisation und Fills (5 Minuten):
    • Experimentier mit der Integration von Rudimenten in deine Solis. Spiel ein einfaches Groove und pack dann verschiedene Rudimente als Fills rein.
    • Fang mit Paradiddles an und schau, wie du die in verschiedene Teile deines Grooves einbauen kannst.

Herausforderung:

Nimm dir am Ende der Woche 10 Minuten Zeit, um deine Fortschritte aufzunehmen. Versuch, ein kurzes Solo zu kreieren, das sowohl Triple als auch Double Ratamacues enthält. Spiel das vor Freunden oder Familienmitgliedern und frag nach Feedback.

Wöchentliche Ziele:

Um kontinuierliche Fortschritte zu machen, setz dir das Ziel, jeden Tag 30 Minuten zu üben und diese Übungen mindestens 5 Tage pro Woche zu wiederholen.

Nach 2 Wochen wirst du eine deutliche Verbesserung deiner technischen Fähigkeiten und deiner kreativen Ausdrucksweise merken. Denk dran, dass Ausdauer und regelmäßiges Üben der Schlüssel zur Meisterschaft sind.

Anwendungsbeispiel

Klar, hier ist der Text auf informellem Deutsch:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Beherrschen des doppelten Ratamacue eine Welt von rhythmischen Möglichkeiten auf dem Schlagzeug eröffnet. Um dir beim Umsetzen dessen, was du gelernt hast, zu helfen, hier ein paar Anleitungen:

  1. Aufwärmübung: Fang mit einem einfachen Aufwärmen an, indem du einen einzelnen Ratamacue langsam auf der Snaredrum spielst. Konzentrier dich auf deine Stockkontrolle und die Gleichmäßigkeit des Sounds. Steigere allmählich die Geschwindigkeit, wenn du dich wohler fühlst.
  2. Aufteilen: Zerleg den doppelten Ratamacue in seine Teile. Übe zuerst den ersten Teil (den Doppelschlag) separat, dann den Einfachschlag. Wenn du mit jedem Teil vertraut bist, kombiniere sie langsam.
  3. Metronom-Übung: Stell ein Metronom auf ein angenehmes Tempo ein. Spiel den doppelten Ratamacue in Vierteln, dann in Achteln und schließlich in Sechzehnteln. Das hilft dir, einen stabilen Rhythmus zu halten, während du schneller wirst.
  4. Flams einbauen: Sobald du den grundlegenden doppelten Ratamacue beherrschst, versuch Flams hinzuzufügen, um den Sound zu verbessern. Übe die Flam-Version bei einem langsamen Tempo, bevor du schneller wirst.
  5. Kreative Erkundung: Experimentier mit verschiedenen Oberflächen (wie einem Floor Tom oder Becken) und dynamischen Levels (leise oder laut spielen), um einzigartige Klänge und Texturen zu finden.

Wenn du diese Übungen in dein Training einbaust, wirst du dein Selbstvertrauen und deine Kreativität wachsen fühlen. Denk dran, es geht nicht nur darum, die Drums zu schlagen; es geht darum, dich mit jedem Schlag auszudrücken. Also, push deine Grenzen weiter und erkunde die komplizierten Muster, die der doppelte Ratamacue offenbaren kann. Deine Schlagzeugreise hat gerade erst begonnen, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wohin sie dich führt!

Image placeholder

Lorem ipsum amet elit morbi dolor tortor. Vivamus eget mollis nostra ullam corper. Pharetra torquent auctor metus felis nibh velit. Natoque tellus semper taciti nostra. Semper pharetra montes habitant congue integer magnis.